Aktuell

Podiumsdiskussion "Wahlversprechen 2025 im Check"

Feb. 2025

Am 18. Februar um 20 Uhr treffen in der Bel Etage Vertreter:innen der Bremer Parteien auf Freiwillige.

Auf der Podiumsdiskussion “Wahlversprechen 2025 im Check: Was tut die Politik für Freiwillige?” stehen Bremer Kandidat*innen der demokratischen Parteien Rede und Antwort zu ihren Positionen in Sachen Engagementförderung.

Auf dem Podium werden sitzen:

Lu Greenlees (Platz 5 Bremer Landesliste – SPD)
Doris Achelwilm (Platz 1 Bremer Landesliste – Die Linke)
Kirsten Kappert-Gonther (Platz 1 Bremer Landesliste – Bündnis90/Die Grünen)
Marc-André Heidelmann (Platz 5 Bremer Landesliste – CDU)
Tiara Behrmann (Platz 2 Bremer Landesliste – FDP)

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Bel Etage (Hutfilterstraße 24-26, 28195 Bremen).

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Pläne der Parteien zur Förderung von Freiwilligendiensten und zur im Dezember 2024 veröffentlichten Engagementstrategie des Bundes. Dabei geht es unter anderem um die finanzielle und strukturelle Unterstützung von Freiwilligenprojekten und um die Frage, wie Freiwillige in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können, um die Stadtgesellschaft aktiv mitzugestalten.

Die Diskussion bietet Gelegenheit, zentrale Themen wie die Anerkennung und Wertschätzung freiwilligen Engagements zu beleuchten. Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen – von Klimaschutz über Integration bis hin zur Unterstützung in Krisenzeiten – sind Freiwillige mehr denn je eine unverzichtbare Stütze.

Der Abend wird von der LAG Freiwilligendienste, der Bremer Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilliges Engagement (LAGFE) und der Freiwilligen-Agentur veranstaltet und richtet sich an Freiwilligendienstleistende, Vertreterinnen und Vertreter der bremischen Engagementlandschaft sowie an alle, die an der Zukunft des freiwilligen Engagements interessiert sind.

Interessierte können sich über dieses Formular anmelden.

zurück